
Autonomer Systemvertrieb mit KI
Intelligente KI-Vertriebsmitarbeiter arbeiten selbstständig an deinem Unternehmenserfolg. Für planbare Umsätze ohne Personalaufwand
Sie fordern ein kostenloses Erstgespräch über unsere Webseite an und beantworten uns ein paar kurze Fragen – damit wir Ihre Situation besser einschätzen können.
Ein Teammitglied klärt telefonisch Ihr Anliegen und prüft, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Anschließend werden Sie dem passenden Strategieberater zugewiesen.
In einem 60-minütigen Strategietermin analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Vertriebsstruktur und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit KI-gestützten Voice-Agenten messbar mehr Umsatz generieren können.
Nach dem Gespräch besteht die Möglichkeit, dass wir Sie bei der Umsetzung begleiten – mit einem skalierbaren, KI-basierten System für automatisierten Vertrieb.
                Die Deutsche Telekom setzt auf KI-gestützte Dialogsysteme, um Kundenanfragen an der Hotline automatisiert zu bearbeiten – schnell, effizient und 24/7. Das entlastet nicht nur das Personal, sondern verkürzt auch die Bearbeitungszeiten deutlich. Laut Telekom amortisieren sich solche Systeme meist schon innerhalb eines Jahres.
                NVIDIA setzt KI-basierte Sprachassistenten ein, um den Kundenservice zu verbessern und interne Abläufe effizienter zu gestalten. Das Ergebnis: schnellere Prozesse, geringere Kosten und der Einstieg in neue Geschäftsfelder.
                Vodafone setzt den KI-basierten Assistenten „TOBi“ ein, um Kunden bei technischen Fragen und Hardware-Problemen schnell und effizient zu unterstützen – basierend auf Microsoft Azure OpenAI. Das Ergebnis: spürbar verbesserte Problemlösungszeiten und entlastete Support-Teams in mehreren europäischen Märkten.
                Unternehmen weltweit nutzen Google Assistant, um interne Abläufe zu optimieren – von Terminplanung über Informationsabfragen bis hin zum Kundenservice. Die sprachgesteuerte Automatisierung steigert Effizienz und entlastet Mitarbeiter im Tagesgeschäft.
IBM nutzt dialogbasierte KI-Systeme wie Chatbots und virtuelle Assistenten, um Prozesse zu optimieren und die Customer Experience gezielt zu verbessern. Kundenanliegen werden schneller, personalisierter und skalierbar bearbeitet – rund um die Uhr.
Geschäftsführer & Co-Founder
Co-Founder
AI Entwickler
Marketing
Wir konzipieren, entwickeln und betreiben einen KI-Telefonagenten, der ein- und ausgehende Anrufe automatisiert. Dazu gehören Gesprächsskripte, Sprach- & Intent-Modelle, CRM-Anbindung, Monitoring und laufende Optimierung – alles schlüsselfertig, ohne interne IT-Ressourcen beim Kunden.
Ein typisches Pilotprojekt ist binnen 30 Tagen live. Ab Tag 1 nach Go-Live bucht der Agent qualifizierte Termine; Feintuning erfolgt iterativ auf Basis der Gesprächsdaten.
Standard-Connectoren für HubSpot, Pipedrive, Salesforce sowie gängige ERP- und Help-Desk-Tools. Über REST-API oder Webhooks binden wir auch proprietäre Systeme an.
Alle Audio- und Textdaten werden in zertifizierten EU-Rechenzentren verarbeitet. Auf Wunsch anonymisieren wir personenbezogene Daten in den Transkripten; Aufbewahrungsfristen und Löschkonzepte richten sich nach Ihren Compliance-Vorgaben.
© 2025 Umsatzpilot – Alle Rechte vorbehalten.
